Mentales Training mit Glückreich®

Leben Sie glücklich und erfolgreich, indem Sie Ihr volles Potenzial nutzen

Aktiv das Unterbewusstsein programmieren

Lebensweisheiten, Lebensgesetze, Erfolg, Glück, Freude und Liebe – dazu kann man viele Kurse besuchen und sich an Wochenendseminaren begeistern lassen. Oft „fliegt“ man wie auf einer Wolke nach Hause und weniger Tage später ist leider dieser Flug schon wieder zu Ende. Warum passiert das immer und immer wieder auf gleiche Art und Weise? Weil das Gehirn viel mehr Wiederholungen benötigt. Wir lernen aus Wiederholungen und dem Verknüpfen von emotionalen Verbindungen.

Lebensfreude durch Dankbarkeit

Der Merksatz: „Glück kann man nicht haben (besitzen), sondern glücklich kann man nur sein“. Glück ist also ein reiner Seins-Zustand, ist ein Lebensgefühl, das ausschliesslich in unserem Inneren entsteht. Deshalb ist die Suche nach Glück auch immer eine Suche nach sich selbst. Um hier zum Ziel zu kommen, benötigen wir den wichtigsten Glücksfaktor, mit dem wir sofort beginnen können, nämlich „Dankbarkeit“. Und es gibt tausend Gründe dafür, dankbar zu sein. 

Glück und Erfolg- So einfach geht es!

Wir lernen aus Wiederholungen und dem Verknüpfen von emotionalen Verbindungen. Und genau das kann man heute durch das Wissen der modernen Neurowissenschaft verbinden und das vermittelte Wissen eines Seminars, eines Trainings so im Körper verankern, dass es nicht nur in den bewussten Gedanken gespeichert ist, sondern im mehrfach großen unbewussten Gedankentool. Und wenn es da ist – kann es jederzeit abgerufen werden. 

Persönlichkeit mit Hirn

Lebensweisheiten, Lebensgesetze, Erfolgsmanagement, Glück, Freude und Liebe – dazu kann man viele Kurse besuchen und sich an Wochenendseminaren begeistern lassen. Oft „fliegt“ man wie auf einer Wolke nach Hause und wenige Tage später ist dieser Flug schon wieder zu Ende. Was ist das so? Weil das Hirn viel mehr Wiederholungen benötigt. Wir lernen aus Wiederholungen und dem Verknüpfen von emotionalen Verbindungen. Und genau das kann man heute durch das Wissen der modernen Neurowissenschaft verbinden..